Nicht-chirurgische Nasenkorrektur ist ein relativ neues Wort in der Medizin und nur wenige Menschen wissen, was es ist. Wenn viele bereits vom klassischen chirurgischen Eingriff gehört haben, stellen sich in diesem Fall einige Fragen. Wenn Sie Komplexe aufgrund von Mängeln im Zusammenhang mit dem Geruchsorgan haben und eine hässliche Spitze, ein Buckel oder eine Vertiefung Ihr Leben beeinträchtigt, sollten Sie unbedingt herausfinden, was eine nicht-chirurgische Nasenkorrektur ist.

Nicht-chirurgische Nasenkorrektur und ihre Geheimnisse
Die nicht-chirurgische Nasenkorrektur ist eine Möglichkeit, die Form der Nase ohne Operation zu korrigieren. Der Kern der Methode besteht darin, in diesen Bereich Füllstoffe oder Spezialfäden einzubringen, die die Form leicht korrigieren und diesem Teil des Gesichts Symmetrie verleihen. Ideal für Patienten, die keine Probleme mit den Atemwegen, der Nasenscheidewand oder einer Nasenbeindeformation haben. Bei kleinen Defekten in der Nasenform ist der Einsatz von Füllmitteln die ideale Lösung, da sie dabei helfen, diese Probleme zu beheben. Es sollte auch beachtet werden, dass der Begriff „nicht-chirurgische Nasenkorrektur“ etwas falsch und widersprüchlich ist. „Rhinoplastik“ ist eine Nasenoperation und die in diesem Zusammenhang zu verwendende Definition von „nicht-chirurgisch“ ist nicht ganz logisch.
Experten waren sich jedoch einig, das Korrekturverfahren „Füller“ zu nennen, um Patienten, die kaum Informationen über Möglichkeiten zur Korrektur der Nasenform haben, das Wesentliche der Methode zu vermitteln. Dieses Verfahren kann nicht als vollständige Alternative zur Operation angesehen werden. Ziel ist die Bekämpfung bestimmter Defekte, die durch eine Operation nicht behoben werden können. Und umgekehrt kann es keine Probleme lösen, die durch eine Operation beseitigt werden. Häufig wird diese Technik dann angewendet, wenn der Patient mit den Ergebnissen der chirurgischen Nasenkorrektur unzufrieden ist und eine Anpassung der Form der resultierenden Nase erforderlich ist. Bevor Sie dem Eingriff zustimmen, empfehlen wir Ihnen, Vorher- und Nachher-Fotos zu studieren, um einen ungefähren Eindruck von den möglichen Ergebnissen zu bekommen. Ohne Operation kann die Nase nicht verkleinert werden. Übrigens nimmt der Nasenknorpel mit zunehmendem Alter tendenziell zu, sodass einige Patienten möglicherweise berichten, dass ihre Nase mit zunehmendem Alter größer wird.

5 klare Unterschiede zwischen nicht-chirurgischer Nasenkorrektur
Dieses Verfahren weist eine Reihe von Unterschieden zur Operation auf, darunter:
- Fehlen komplexer chirurgischer Eingriffe, lange und schmerzhafte Rehabilitationszeit;
- Geschwindigkeit des Verfahrens;
- angemessene Kosten;
- kurzfristige Wirkung (bis zu einem Jahr anhaltend);
- Unfähigkeit, Atemprobleme und andere schwerwiegende Probleme zu beheben.
Mit anderen Worten handelt es sich um ein nahezu einfaches Verfahren, das eine sanfte Wirkung garantiert und auf die Lösung kleinerer Probleme im Zusammenhang mit der Nasenform abzielt. Beispielsweise kann es verwendet werden, um die Nasenspitze zu verbessern, einige Mängel zu beseitigen oder das Relief auszugleichen. Diese Technik kann immer dann angewendet werden, wenn die Ergebnisse weniger auffällig sind. Die Hauptbedingung ist die Zufriedenheit des Patienten mit dem erzielten Ergebnis. Wenn Klienten kommen, deren Nase in der Vergangenheit mit Fillern gefüllt wurde, verwende ich Hyaluronidase, um eventuelle Fillerreste in der Nase aufzulösen, bevor ich weitere Injektionen durchführe. Im Wesentlichen beginnen wir mit einem neuen Blatt. Andernfalls befinden sich Füller in Ihrer Nase, die sich in unterschiedlichen Auflösungsstadien befinden, was mit der Zeit zu einer unebenen Nase führt.
Ergebnisse der nicht-chirurgischen Nasenkorrektur
Mit der nicht-chirurgischen Nasenkorrektur können Sie folgende Ergebnisse erzielen:
- Ermitteln Sie die Symmetrie der Form.
- Beseitigung kleiner Defekte in Form von Grübchen oder Tuberkeln unter der Haut;
- geringfügige Krümmungskorrektur;
- Heben Sie die Nasenspitze an.
- Verleiht den Nasenflügeln Subtilität.
Wie Sie dieser Liste entnehmen können, handelt es sich bei der nicht-chirurgischen Nasenkorrektur eher um eine korrigierende Nasenkorrektur als um eine Korrektur schwerwiegender Probleme. Vor dieser Technik sollte der Patient einen Arzt konsultieren, sich beraten lassen und sich ein ungefähres Bild von den Ergebnissen machen, um Enttäuschungen durch den Eingriff zu vermeiden. Was Sie von einer nicht-chirurgischen Nasenkorrektur nicht erwarten sollten, sind radikale Veränderungen der Nasenform und Lösungen für Atemfunktionsprobleme. Die Technik ist nicht dazu gedacht, diese Probleme zu bekämpfen.

Mit welchen Methoden wird der Eingriff durchgeführt?
Welche Methoden gibt es, wie wird das Verfahren durchgeführt? Herkömmlicherweise kann die nicht-chirurgische Nasenkorrektur in die folgenden Typen unterteilt werden:
- Füllstoffe. Diese Technik beinhaltet die Einführung von Füllstoffen auf Hyaluronsäurebasis. Sie füllen kleine Unregelmäßigkeiten auf, ermöglichen eine Glättung der Hautoberfläche und machen die Nase symmetrisch. Hier kommen häufig Präparate auf Basis von Hyaluronsäure und anderen zum Einsatz. Diese Produkte werden normalerweise als biologisch abbaubar eingestuft, was bedeutet, dass sie sich mit der Zeit auflösen. Es gibt auch dauerhafte Füllstoffe auf der Basis von Silikon oder anderen Biopolymeren. Moderne Experten raten jedoch von der Verwendung solcher Füllstoffe ab, da sie Gewebefibrose verursachen können.
- Diskussionen. Aptos-Fäden werden seit etwa 20 Jahren zum Facelifting verwendet; Sie ermöglichen es Ihnen, nicht nur die Konturen der Wangenknochen und Gesichtskonturen zu straffen und zu korrigieren, sondern auch die Form der Nase zu verändern. Die beste Option für alle, die die Nasenspitze anheben oder kleine Fältchen am Nasenrücken reduzieren und so die Kontur optisch verbessern möchten. Die Fäden können auch biologisch abbaubar oder dauerhaft sein.
- Hormonelle Medikamente. Sie werden auch unter die Haut gespritzt. Sie ermöglichen es Ihnen, kleine Mängel zu beseitigen und Ihre Nase optisch dünner zu machen. Die Medikamente sind nicht dazu bestimmt, Knochengewebe zu korrigieren. Sie lösen Mängel auf. Es ist wichtig, die genaue Dosierung einzuhalten.
- Hinweise. Dieser Name wurde einem Gerät aus Kunststoff oder Gips gegeben. Sein Einsatz zielt darauf ab, die Kontur des Geruchsorgans zu korrigieren. Dieses Gerät übt Druck auf das Knorpelgewebe aus und korrigiert so Unvollkommenheiten. Mit seiner Hilfe können Sie die Nase anheben, die Flügel verengen und die Krümmung glätten. Sie müssen jedoch verstehen, dass diese Methode nicht zu kolossalen Veränderungen führt, sondern nur kleine Korrekturen bewältigt.

Die Methode der nicht-chirurgischen Nasenkorrektur wird individuell gewählt. In jedem Fall muss die Kosmetikerin den Patienten konsultieren und erklären, warum die gewählte Methode angewendet werden soll.
Indikationen und Kontraindikationen für
Der Eingriff sollte durchgeführt werden, wenn bestimmte Mängel vorliegen.
Wegbeschreibung:
- die Nasenspitze hängt herab;
- Es werden leichte Unregelmäßigkeiten beobachtet;
- es gibt Asymmetrie;
- der obere Nasenrücken ist flach;
- schlaffe Haut in diesem Bereich.
Um die Symmetrie der Nase zu verbessern, können Gesichtsfüller eingesetzt werden. Um jedoch die Nasenlöcher oder die allgemeine Form zu verkleinern, ist eine Operation erforderlich.
Dermatologe Jason Emer
In bestimmten Fällen ist das Verfahren kontraindiziert.
Kontraindikationen:
- während der Schwangerschaft und Stillzeit;
- akute entzündliche Prozesse;
- Infektionskrankheiten;
- Herpes in der akuten Phase;
- Diabetes mellitus;
- Vorliegen von Allergien gegen Wirkstoffe und Medikamente.

Der Eingriff kann ab Erreichen des Erwachsenenalters und danach in jedem Alter durchgeführt werden.
Rehabilitationsphase
Eine Rehabilitationsphase als solche gibt es nicht. Einige Stunden nach der Operation können Rötungen und Schwellungen der Haut im Nasenbereich beobachtet werden, diese Probleme verschwinden jedoch innerhalb von 24 Stunden vollständig. Bei der Durchführung eines Fadenliftings können blaue Flecken entstehen, die innerhalb einer Woche vollständig verschwinden. Zusätzlich wird dem Patienten eine spezielle Schiene an der Nase angelegt, die das Ergebnis fixiert und vor Verletzungen schützt. Die Füllstoffe können sich nach der Injektion verschieben und die unter die Nasenhaut eingeführten Fäden können reißen. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Nebenwirkungen auftreten, ist äußerst gering. Sollten dennoch welche festgestellt werden, sollten Sie sich dringend an einen Spezialisten wenden, um das Problem schnell zu beheben.
Nach dem Eingriff kann es zu Blutergüssen und Schwellungen kommen. Es wird etwa 2 Wochen dauern, bis sie vollständig verschwinden. Wenn diese Symptome nach dieser Zeit immer noch auftreten, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Kosmetiker-Dermatologe Paul Flashner
Vorteile der nicht-chirurgischen Nasenkorrektur
Was sind die Vor- und Nachteile dieser Nasenkorrektur? Zu den Hauptvorteilen dieser Technik gehören:
- schmerzlos;
- kurze Zeitspanne oder völliges Fehlen einer Rehabilitationsphase;
- schnelles Erreichen von Ergebnissen;
- Reversibilität.
Es können Zweifel an der Reversibilität aufkommen, denn wenn der Eingriff erneut mit einer stabilen Häufigkeit wiederholt werden muss, kann dies als Vorteil angesehen werden? In gewissem Sinne ja, denn mit der klassischen Nasenkorrektur ist es schlichtweg unmöglich, das vorherige Ergebnis wiederherzustellen; Es kann zu einem negativen Ergebnis kommen. Und was tun, wenn sich herausstellt, dass der Patient mit der neuen Nasenform unzufrieden ist? Eine korrigierende plastische Chirurgie kann die Situation bis zu einem gewissen Grad korrigieren, es wird jedoch nicht möglich sein, das Ergebnis vollständig umzukehren. Und durch die nicht-chirurgische Nasenkorrektur können Sie jederzeit und ohne Veränderungen zu Ihrer vorherigen Form zurückkehren. Die Dauer des Ergebnisses hängt vom verwendeten Filler (Präparate mit Hyaluronsäure) ab. Ein erneuter Eingriff ist in der Regel nach 9–12 Monaten erforderlich.
Expertenmeinung

Ich kann das Verfahren nicht als völlig sicher bezeichnen. In meiner Praxis kam es häufig vor, dass Patienten nach einer ähnlichen Methode kamen und eine schwere Hautischämie aufwiesen. Wenn der Füllstoff falsch eingebracht wird, kann es zu einer Verformung des Knorpels kommen; Dies ist eine direkte Indikation für eine anschließende Korrekturoperation. Daher sollten Sie einen Spezialisten sorgfältig auswählen. Aufgrund der oben genannten Informationen kann man leicht zu dem Schluss kommen, dass eine nicht-chirurgische Nasenkorrektur nicht für jeden geeignet ist. Wenn es um kleinere Mängel geht, die durch Spachtelmasse und kleinere Formanpassungen beseitigt werden können, dann ist dieses Vorgehen sinnvoll. In anderen Fällen, wenn es darum geht, schwerwiegende Defekte wie eine Septumdeformation oder einen krummen Knochen zu korrigieren, ist es notwendig, eine klassische Operation durchzuführen und das Problem mit einer schmerzhaften, aber vollständigen Methode zu beseitigen. Bei geringfügigen Defekten kann eine nicht-chirurgische Nasenkorrektur die Situation korrigieren und die Symmetrie des Gesichts wiederherstellen. Es lohnt sich jedoch, sich an die Risiken von Nebenwirkungen zu erinnern.